Nach der überzeugenden Leistung des letzten Wochenendes und dem Einzug ins Pokalfinale, trafen unsere D-Junioren am Samstagnachmittag in Günterfürst zur Kreisligabegegnung auf die Mannschaft von Michelstadt/Günterfürst III.
Unsere Jungs legten direkt mit dem Anpfiff los wie die Feuerwehr. Von Anfang an dominierten sie den Gegner und beeindruckten mit schnellem Kombinationsspiel. Bereits nach sieben Minuten führte man mit 0-2.
Wer nun dachte, dass die Partie so weitergehen würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Von Minute zu Minute wurde das Spiel behäbiger. Unnötige Ballverluste und Dribblings in den Gegenspieler, unsaubere Pässe und Unkonzentriertheiten reihten sich aneinander. So plätscherte das Spiel bis zur Halbzeitpause ohne weitere Torchancen dahin. Die zweite Hälfte begann dann genauso, wie die erste endete – langweilig. Die Führung wurde nur noch verwaltet und man investierte nicht mehr allzu viel in das Spiel.
In dieser Phase der Begegnung war Trainer Siefert äußerst unzufrieden mit der Leistung seiner Mannen und ließ seinem Unmut freien Lauf. So gelang es ihm tatsächlich die Jungs nochmal bei der Ehre zu packen und sie zum Fußballspielen zu bewegen.
Der Ball lief jetzt wieder schnell und sicher durch die eigenen Reihen und die Jungs erspielten sich gute Torchancen, aus denen man in den letzten zehn Minuten des Spiels auch noch dreimal Kapital schlagen konnte.
Mit dem 0-5 Sieg schafften sie es zudem am zweiten Spieltag der laufenden Kreisliga Saison ohne Gegentreffer zu bleiben und belegten aktuell mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 9-0 den zweiten Tabellenplatz.
Unsere Torschützen an diesem Nachmittag waren Tom Frey (3), Finn Leutz und Lasse Schwinn.
Für unsere Jungs geht es am Samstag (23.11.2024) bereits um 10.30 Uhr mit dem nächsten Kreisliga Spieltag gegen Tabellenführer JSG Michelstadt/Günterfürst II auf dem Sportgelände des VfL Michelstadt weiter.