Kategorien
Uncategorized

Saisonrückblick E-Jugend JFV Oberzent – mit Stolz, Teamgeist & Toren!

Die E-Jugend des JFV Oberzent blickt auf eine rundum gelungene Saison 2024/25 zurück. Unter der Leitung der Trainer Dennis Hemberger, Robin Hemberger und Stefan Marofsky entwickelte sich die Mannschaft nicht nur sportlich weiter – auch im sozialen Miteinander legten die Kinder eine beeindruckende Reife an den Tag.

In der Kreisklasse 1, der zweithöchsten Liga im Odenwaldkreis, erspielten sich die Mädchen und Jungen am Ende einen respektablen 4. Platz. Eine Leistung, die sich wirklich sehen lassen kann – schließlich war das Teilnehmerfeld stark besetzt und umkämpft.

Auch die Offensive war über die gesamte Spielzeit hinweg top aufgelegt: In Qualifikation, Hauptrunde und Pokalwettbewerb erzielte der JFV insgesamt 76 Tore. Die Treffer verteilten sich auf viele Schultern, was einmal mehr den tollen Teamgeist unterstreicht:

Benjamin Hasanovikij – 31 Tore

Lasse Schwinn – 21 Tore

Joris Hemberger – 14 Tore

Ole Hemberger – 3 Tore

Jebbe Leutz – 2 Tore

Sophia Trautmann, Viktoria Schröder und Felix Marofsky – je 1 Tor

+ 1 Eigentor des Gegners

Die Grundlage für diese tolle Saison wurde in über 40 schweißtreibenden Trainingseinheiten gelegt – im Schnitt mit 18 motivierten Kids auf dem Platz. Das Trainerteam ist voll des Lobes: „Diese Truppe macht einfach Spaß. Sie hält zusammen, kämpft füreinander und entwickelt sich stetig weiter – als Spieler*innen und als Menschen. Unser Motto „Einer für alle – alle für einen“, das wir vor jedem Spiel im Kreis gemeinsam zelebrieren, wird definitiv gelebt!“

Ihren sportlichen Schlusspunkt setzte die E-Jugend beim Turnier in Günterfürst am Pfingstsamstag. Ein gemeinsames Abschlussevent mit einer kleinen Überraschung für alle Spielerinnen und Spieler wird demnächst das tolle Jahr abrunden.

JFV Oberzent – hier wächst echter Teamgeist heran!

Ist möglicherweise ein Bild von 11 Personen, Personen, die Fußball spielen, Personen, die American Football spielen und Text
Kategorien
Uncategorized

JFV-Kicker beim Hoffenheim Camp

In den Osterferien nahmen einige Jungs unseres JFV am TSG Hoffenheim Camp in Michelstadt teil. An drei Tagen wurden Taktik, Spielformen und Abschlüsse trainiert. Jedes Kind erhielt am Ende des Camps ein eigenes Spielerzeugnis.

Ist möglicherweise ein Bild von 7 Personen, Personen, die Fußball spielen, Personen, die American Football spielen, Gras und Text
Kategorien
Uncategorized

Rückrunde der F-Jugend des JFV Oberzent

In der Rückrunde der laufenden Saison stellt der JFV Oberzent gleich drei Mannschaften in der F-Jugend, um allen knapp 30 Kindern die regelmäßige Teilnahme an Turnieren zu ermöglichen. So können die jungen Kicker wertvolle Spielerfahrungen sammeln und sich samstags mit anderen Teams aus dem Odenwaldkreis messen.

In den vergangenen Wochen nahm die F-Jugend an mehreren Spieltagen teil. Auswärtsturniere führten die Mannschaften unter anderem nach Steinbach und Seckmauern. Darüber hinaus boten die Heimturniere in Rothenberg, zweimal in Beerfelden sowie in Hetzbach die Möglichkeit, dem heimischen Publikum die Fortschritte und den Trainingsfleiß der Kinder zu präsentieren.

Die Spielerinnen und Spieler zeigten dabei durchweg engagierte und starke Leistungen. Neben sportlichem Ehrgeiz stand vor allem der Spaß am Fußball stets im Vordergrund. Auch im Training mittwochs ist der Einsatz groß – regelmäßig nehmen rund 25 Kinder mit Begeisterung teil.

Zwei Spieltage stehen in dieser Rückrunde noch aus:

Am 17. Mai treten zwei Mannschaften in Höchst und eine Mannschaft in Hummetroth an.

Am 24. Mai sind zwei Teams in Sandbach im Einsatz, während eine Mannschaft ihr Können nochmals bei einem Heimturnier in Beerfelden zeigen darf.

Das Trainerteam freut sich Woche für Woche über die Begeisterung und den Spaß, mit dem die Kinder bei der Sache sind – ein toller Lohn für das gemeinsame Engagement auf und neben dem Platz.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die durch tatkräftige Hilfe bei der Organisation und durch Kuchenspenden zum Gelingen der Heimturniere beigetragen haben.

Kategorien
Uncategorized

Siegesserie der D-Junioren reißt

Nach zuletzt sieben Siegen in Folge verlieren unsere D-Junioren zum ersten Mal in dieser Kreisligasaison. Gegen den als hoher Favorit in die Runde gestarteten KSV Reichelsheim war an diesem Sonntagmorgen trotz aufopferungsvollem Kampf unserer Jungs kein Kraut gewachsen.

Die Morgensonne lachte über dem Gammelsbacher Sportgelände, als sich am Sonntagvormittag beide Mannschaften zum Spitzenspiel gegenüberstanden. Die Ausgangslage war klar: Nur mit viel Glück, einer überragenden Mannschaftsleistung und mit Hilfe des Fußballgottes war in diesem Spiel an etwas Zählbares zu denken. Zwar hatten beide Teams bis zu diesem Zeitpunkt aus sieben Partien jeweils 21 Punkte gesammelt, aber Reichelsheim mit einem Torverhältnis von 88:3 Toren klar die Nase vorne.

Die als ausgewiesene Fußballexperten geltenden Zuschauer des Heimteams an der Außenlinie, diskutierten aufgrund dieser Tatsache schon vor der Partie, wie man am geschicktesten eine Klatsche abwenden könnte, bzw. welche Höhe einer Niederlage noch akzeptabel wäre. So einigte man sich darauf, dass alles zwischen einem 1-5 und einem 2-8, ein noch halbwegs erfolgreiches Ergebnis wäre.

Pünktlich um 11.00 pfiff der Unparteiische die Partie an. Nach kurzem Abtasten nahm das Spiel sofort volle Fahrt auf. Die Gäste zeigten von Beginn an, warum sie in sieben Spielen fast 90 Tore erzielten. Für unsere Jungs ging es in der Anfangsphase nur darum Tore der Reichelsheimer zu verhindern. Das vorgegebene Ziel des Trainerteams war es, das 0-0 so lange wie möglich zu halten. Mit viel Geschick und Kampf schaffte man es die ersten Angriffswellen zu überstehen und mit der Zeit selbst einige offensive Akzente zu setzen und somit die Partie einigermaßen offen zu halten. Die Gäste blieben jederzeit gefährlich und hatten die besseren Chancen. In der Folge musste man sich bei Abwehrchef Luca „Lucio“ Lenz und dem an diesem Sonntag überragenden Goalie Simon „Krake“ Michel bedanken, dass man nicht schon zur Halbzeit aussichtslos in Rückstand geriet. Zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit schaffte man das nicht für möglich Gehaltene, als das Nesthäkchen der Mannschaft, Lasse Schwinn, einen blitzsauberen Konter mit einem eiskalten Chip über den Gästekeeper zum 1-0 abschloss. Die Freude über den Führungstreffer war grenzenlos. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann mit wütenden Angriffen der Reichelsheimer. Leider schaffte man es nur bis zu 35. Spielminute dem Druck des KSV standzuhalten, ehe der 1-1 Ausgleichstreffer fiel. Die Jungs kämpften weiter und wären nach einem weiteren Konter fast wieder in Führung gegangen. Kurz darauf musste Abwehrchef Lenz verletzungsbedingt den Platz verlassen. Diesen Umstand nutzten die Gäste gnadenlos aus und gingen mit 1-2 in Führung. Man versuchte weiterhin alles nach vorne zu werfen und den Ausgleich zu erzielen, musste aber kurz vor dem Ende der zweiten Halbzeit den Treffer zum 1-3 Endstand schlucken.

Auch wenn nach dem Schlusspfiff die Köpfe hingen, konnte man mit diesem Spiel und der gezeigten Leistung mehr als zufrieden sein. Auch die zahlreichen Zuschauer vor Ort honorierten die Leistung der Jungs mit viel Beifall.

Unser Torschütze an diesem Morgen war Lasse Schwinn.

Am nächsten Sonntag geht mit der Kreisliga Partie auswärts gegen den KSV Reichelsheim II auf dem dortigen Kunstrasenplatz weiter.

Ist möglicherweise ein Bild von 12 Personen, Personen, die Fußball spielen, Personen, die American Football spielen, Frisbeescheibe und Text